Team
Wir sind Teamschule
Wir begegnen allen Schüler*innen und Eltern mit Wertschätzung und sorgen dafür, dass eine Atmosphäre entsteht, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt und der Akzeptanz und der bewussten Annahme der Unterschiede.
Schulleitung
Projektleitung kulturelle Bildung

Anneli Reichel
Text folgt
Jahrgangsteams 2024/2025

Jahrgang 5

Jahrgang 6

Jahrgang 7

Jahrgang 8

Jahrgang 9

Jahrgang 10
Schüler*innenvertretung SV
Sekretariat
Im Erdgeschoss des Comeniusgebäudes befindet sich unser Sekretariat. Unsere Verwaltungsfachkraft Frau Popovic kümmert sich gerne um Ihre Anliegen.
Schulhausverwaltung

Danijel Dancic
Schulhausverwalter
Herr Danijel Dancic ist unser Schulhausverwalter.
Das Büro des Schulhausverwalters ist eine wahre Fundgrube. Wer etwas verloren hat, sollte bei ihm also nachfragen, ob es gefunden wurde.
Sein Büro befindet sich im Eingangsbereich des Comeniusgebäudes links.
Schulelternbeirat SEB

Petra Gacheru 9b, Hannah Grulke-Holzschuh 6c, Linda Littmann 7b, Sabine Brox 10c
(von links nach rechts)
Vorstand des Schulelternbeirates (SEB)
Nächstes Treffen
Mo. 15.09.2025
ab 19.30 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Alle Mitglieder und Interessent*innen sind herzlich eingeladen.
Die Gemeinschaft aller gewählten Elternbeiräte der Schule bilden den Schulelternbeirat, kurz SEB – ein zentrales Gremium der elterlichen Mitbestimmung. Bei regelmäßigen SEB-Sitzungen (zwei bis vier pro Schuljahr) diskutieren die Elternbeiräte sowie die Schulleitung über Schulangelegenheiten.
Aus dem Kreis der Elternbeiräte werden auch zwei bis vier Personen zum Schulelternbeiratsvorstand gewählt, kurz SEB-Vorstand. Dieser tagt regelmäßig mit der Schulleitung und lädt zu den SEB-Sitzungen ein.
Du willst mehr darüber wissen oder hast Fragen?
Wende Dich gerne per E-Mail an den SEB Vorstand seb.igs-nordend@outlook.de
Förderverein
Aktionen, Ausflüge, Veranstaltungen, die Schulbibliothek und finanzielle Unterstützung für die, die sie brauchen – der Förderverein der IGS-Nordend macht all das möglich.
Wir wollen möglich machen
Ziel ist es, unsere Schule voranzubringen, Schüler*innen zu unterstützen und Projekte zu fördern.
Der Förderverein der IGS Nordend e.V. umfasst engagierte Eltern, Lehrer*innen und weitere Unterstützer*innen. Seit 1992 unterstützen wir die Schule und ihre Schüler*innen.
Was der Förderverein möglich macht und unterstützt:
- finanzielle Zuschüsse für Schüler*innen für Klassenfahrten
- die personelle Ausstattung der Schulbibliothek BibIGS
- Bezuschussung von Schulprojekten
- Anschaffung von Sachmitteln für die Schulgemeinschaft
- das Sommerfest
Fördervereinssitzungen
Nächste Sitzung
Mi. 22.10.25
Mi. 05.11.25
Mi. 03.12.25
Mi. 04.02.26
Mi. 04.03.26
Mi. 15.04.26
Di. 05.05.26
Mi. 03.06.26
19.00 Uhr
Ort: STAuB Raum
Untergeschoss Günthersburg-Gebäude
Tür an den Müllcontainern
Alle Mitglieder und Interessent*innen sind herzlich eingeladen.
Mitgliedsbeiträge/Spenden
Alle Mitglieder sind herzlich zu den Sitzungen des Vereins eingeladen und werden per Mail über die Beschlüsse und Aktivitäten informiert. Die Sitzungen finden einmal monatlich statt. Keine Angst vor kleinen und großen Aufgaben: Ideen, Fähig- und Fertigkeiten aller Art sind willkommen und bringen uns als Team der Schulgemeinschaft weiter.
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein – das heißt: Gelder werden transparent und nachvollziehbar verwaltet, und Spenden sind absetzbar. Diese sind wichtig, aber entscheidend ist Ihr, ist Euer Engagement – nur wenn Eltern sich beteiligen, Mitglied werden, helfen, kann der Verein sein oberstes Ziel weiter verfolgen: Die IGS Nordend zu einer ganz besonderen Schule zu machen.
Wer sind wir – Vorstand
- Vorsitzende: Nicole Eggers – 9a
- Vorsitzender: Clemens Wolter – Lehrkraft
- Kassenwart: Wolfgang Wünnenberg – 9b
- Schriftführerin: Beatrice Schäfer – 9a
Die Mitgliedsbeiträge werden einmal am Jahresende per erteilter Lastschrift eingezogen.
Wer spenden möchte, kann die Bankverbindung gerne unter der E-Mail Adresse erfragen.

Gruppe Inklusion & Vielfalt
Inklusion gemeinsam gestalten
Im Sommer 2018 hat sich an der IGS Nordend die Gruppe „Inklusion & Vielfalt“ gegründet. Wir sind eine Gruppe von Eltern, Lehrer*innen, Mitgliedern der Schulleitung und der Jugendhilfe IGS Nordend.
In unseren monatlichen Treffen befassen wir uns mit Themen, Fragen und Herausforderungen des inklusiven Miteinanders an unserer Schule.
Gemeinsam suchen wir nach Lösungswegen, um Verbesserungen im schulischen Alltag für alle Beteiligten zu erreichen.
Wir laden alle Interessierten der IGS Nordend zu unseren Treffen ein.
Nächstes Treffen
Di. 23.09.2025
19.30 bis ca. 21.00 Uhr
STAuB Raum
Untergeschoss Günthersburggebäude
(Eingang an den Müllcontainern)

UBUS

Ina Stammer
UBUS – 5. Jahrgang
mehr erfahren
Ich bin Ina Stammer und als UBUS (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages an Schulen in Hessen)-Kraft speziell für die Schüler*innen des 5. Jahrgangs da. Ich helfe Euch, in der IGS Nordend gut anzukommen, unterstütze Euch in schwierigen Situationen oder bei Konflikten und habe immer ein offenes Ohr für Euch.

Kevin Fischer
UBUS – 10. Jahrgang
mehr erfahren
Ich bin Kevin Fischer und man findet mich in den Jahrgängen 8 und 10. Gemeinsam mit den Lehrkräften begleite ich Schüler*innen im Schulalltag. Gerne unterstütze ich auch bei schulischen und beruflichen Entwicklungen.
Jugendhilfe IGS N

(von links nach rechts)
Janine Somorowsky
Jugendhilfe IGS Nordend
Dirk Petrat
Jugendhilfe IGS Nordend
Ilayda Cira
Jugendhilfe IGS Nordend
Annelie Wern
Jugendhilfe IGS Nordend
– Elternzeit –
Jugendhilfe in der Schule / Schulsozialarbeit
Man findet das Team der Jugendhilfe der IGS Nordend im Eingangsbereich des Comenius-Gebäudes auf der rechten Seite.
Sie sind Ansprechpersonen für Schüler*innen und Eltern und bieten außerdem folgendes an:
- Beratung bei schulischen und persönlichen Themen
- die Pausenspielausleih-Gruppe
- den Tutor*innenTreff
- die Pausenraum-Gruppe
- die Garten AG DerGrüneDaumen
Instagram - Ferienaktionen
- Mediation/Streitschlichtung
- Kinderschutz






Weitere Unterstützung und Hilfe
AG Mediation
Caro Schupp, Gesa Greuel, Daniel Hofmann, Johannes Wilhelm und Jochen Schäfer Vogt sind für Dich da: Wir führen mit Euch Streitschlichtungen und Mediationen durch und moderieren bei Konflikten.
Sexualisierte Gewalt
Wir sind Sarah Mai und Katharina Ried. Wir beraten und helfen Euch, wenn Ihr sexualisierte sprachliche und oder körperliche Beleidigungen und Übergriffe erfahren habt, ob in der Schule oder außerhalb der Schule.
Kinderschutz
Alicen Herrmann und Janine Somorowsky: Wir beraten Euch und bieten Unterstützung in Notsituationen, bei Überforderungen von Eltern sowie bei Gewalt in Familien und informieren über weiterführende Hilfen.
Beratung Drogen & Sucht
Ich heiße Matthias Walter. Ich biete Euch Informationen, Beratung und Hilfe zu allen Formen von Sucht und Suchtmitteln an. Ich informiere Euch über und vermittele zu helfenden Institutionen (z.B. Beratungsstellen).
Erzieherin Sonderpädagogische Förderung
Ich heiße Alexandra Khelf und bin zur Unterstützung der Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf „geistige Entwicklung“ in den 10. Klassen tätig. Ich unterstütze Euch beim Erlernen lebenspraktischer Tätigkeiten.
Queerbeauftragte

Paula, Kaya, Frida, Giulia und Josephine
Fünf ehemalige Schülerinnen sind weitere Ansprechpersonen rund um das Thema LGBTQ+
mehr erfahren
Für alle Fragen rund um das Thema LGBTQ+
Mein Name ist Carolin Schupp. Als Queerbeauftragte der IGS Nordend bin ich Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema LGBTQ+.
Ihr interessiert euch für queere Themen oder wollt euch für einen diskriminierungsfreien Schulalltag einsetzen? Ich freue mich über eure Ideen und unterstütze euch gerne bei der Umsetzung. Bei mir könnt ihr euch melden, wenn ihr Beratung braucht, oder auch einfach nur mal reden wollt.
Natürlich behandele ich alles streng vertraulich! Außerdem kann ich euch Infos geben zu queeren Treffpunkten in Frankfurt und euch helfen Kontakte mit Leuten zu knüpfen, die sich auch für dieses Thema interessieren.
Fünf ehemalige Schülerinnen sind weitere Ansprechpersonen rund um das Thema LGBTQ+
Unsere ehemaligen Schülerinnen Paula, Kaya, Frida, Giulia und Josephine haben 2023 im Rahmen des Projekts „proud to be me“ den offenen Treffpunkt Queers&Friends an der IGS Nordend ins Leben gerufen. Auch wenn sie inzwischen unsere Schule verlassen haben, stehen euch auch weiterhin für Fragen und Beratung zum Thema LGBTQ+ zur Verfügung.
Mensa

Rilind Memo
Küchenleiter