“Ich, mein Körper und die Hormone – PUBERTÄT begleiten” Fachvortrag für Eltern

“Die Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen – körperlich, emotional und sozial. Nach dem Motto „Dein Körper / Deine Bildung / Dein Wissen“ möchte der Fachvortrag Eltern informieren, bestärken und Impulse mitgeben, wie sie ihre Jugendlichen in dieser Entwicklungsphase kompetent, offen und klar begleiten können.” Julia Gottfried

 

Die Gruppe “Inklusion & Vielfalt” der IGS Nordend freut sich sehr, Julia Gottfried als Referentin für einen Fachvortrag zum Thema Behinderung und Pubertät gewonnen haben zu können. Julia Gottfried ist Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A.), Sexualpädagogin (iSp) und seit über 20 Jahren in der inklusiven Bildungsarbeit tätig.

 

Der Fachvortrag findet

am Dienstag, 18.11.2025

von 19.00 bis 20.30 Uhr

im Mehrzweckraum der IGS Nordend (Comenius-Gebäude)

statt und richtet sich ausschließlich an Eltern von Schüler*innen der IGS Nordend.

 

Durch eine zweckgebundene, private Spende für den Bereich Inklusion, kann die Veranstaltung kostenfrei angeboten werden. Wir danken an dieser Stelle noch einmal der großzügigen Spenderin.

 

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Sollte Unterstützungsbedarf vorhanden sein, bitten wir um Rückmeldung an inklusion-und-vielfalt-igsn@googlegroups.com 

 

Wir freuen uns sehr auf einen interessanten, informativen, schönen Abend.

 

Die Gruppe Inklusion & Vielfalt

 

Flyer zur Veranstaltung zum Download

 

Julia Gottfried
www.infobox-liebe.de 

kontakt@infobox-liebe.de

 

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Ein großes Plakat dem Umriss von Deutschland auf dunkelblauem Hintergrund. Auf der Landkarte sind sehr viele unterschiedliche Menschen dicht gedrängt mit Laternen zu sehen. Es gibt schriftliche Informationen die im folgenden Text weidergegeben sind.

Lichtermeer für Inklusion

Auch 2025 soll es wieder ein LICHTERMEER FÜR INKLUSION in Frankfurt geben.   Wann: Freitag, 14. November 2025 ab 17h Wo: Treffpunkt ab 16:30h vor dem Historischen

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!