Sommerfest 2019
Sommerfest der IGS Nordend
Samstag, 15. Juni 2019
14.00 bis 17.00 Uhr
- Details
Ferienaktion - Musik & Instrumentenbau im Alten Ägypten
Ferienaktion "Musik & Instrumentenbau im Alten Ägypten"
In der zweiten Ferienwoche der Osterferien trafen sich vier Schüler der Jahrgänge 5 und 6, um unter Anleitung von Rachel Schwab (Jugendhilfe IGS Nordend) sich aktiv mit dem Thema "Musik und Instrumentenbau im Alten Ägypten" zu beschäftigen.
U.a. wurde auf Papyrus Hieroglyhpen gezeichnet und vor allem das altägyptische Instrument Sistrum gebaut und damit musiziert.
- Details
APRILFRISCH PARTY
APRILFRISCH
die Party für die "Schulgemeinde" der IGS Nordend
Freitag, 10. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Mensa
Motto "Glitter & Glam"
mit DJ & Band
Eintritt 7 € im Vorverkauf im Sekretariat
10 € an der Abendkasse
- Details
Unplugged - Musikabend
22. Unplugged Musik Abend
Am Mittwoch, den 10. April 2019 findet ab 19.00 Uhr im Mehrzweckraum (Comeniusgebäude 4. Stockwerk) der 22. Unplugged Musik Abend statt.
Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge präsentieren Musikstücke.
Das Fotografieren und Filmen ist leider nicht erlaubt!
Wir freuen uns auf einen schönen musikalischen Abend!
- Details
Ferienaktion Sommerferien Erlebnispädagogik
no limits
Schaffst du es, .... ?
... 20 fremde Menschen als Gruppe zu fotografieren?
… herauszukriegen, was der Oberbürgermeister zum Frühstück gegessen hat?
... an einem Tag einen Krimi zu lösen?
... ein Ei in einen wertvollen Schatz umzutauschen?
Dies sind mögliche Herausforderungen bei der Ferienaktion der Jugendhilfe der IGS Nordend in der 1. Sommerferienwoche.
Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs sind als Gruppe, in Kleingruppen und einzeln unterwegs, um Aufgaben zu lösen.
Diese Aufgaben erfordern viel Mut zur Kommunikation mit anderen Menschen.
Viel Spaß ist garantiert
und nach der Woche ist auf jeden Fall das Selbstbewusstsein aller um viele Zentimeter gewachsen.
Montag, 01.07. bis Freitag, 05.07.2019
09.30 bis 16.00 Uhr
Treffpunkt STAuB Raum
7. & 8. Jahrgang
Anmeldung und Rückfragen an Dirk Petrat
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
069-212-44932
- Details
Neue Mitarbeiterin in der Jugendhilfe IGS Nordend
Neue Mitarbeiterin in der Jugendhilfe IGS Nordend
Mein Name ist Rachel Hoffmann und ich arbeite seit Februar 2019 in der Jugendhilfe an der IGS Nordend, Caritasverband Frankfurt e.V. am Main.
Ich habe Soziale Arbeit im Bachelor und Master an der Evangelischen Hochschule Darmstadt studiert. Anschließend habe ich vier Jahre in einer stationären Wohngruppe mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen gearbeitet.
In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ: Ich nähe, bastle, male, restauriere alte oder baue neue Möbelstücke.
Ich freue mich sehr, an der IGS Nordend zu sein und an diesem wertschätzenden, vielfältigen und lebendigen Lern- und Lebensort zu arbeiten. Auf eine gute Zusammenarbeit!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 069-212-44932
- Details
Merianpaten beim Ortsbeirat
Die Merianpaten beim Ortsbeirat
Wir sind die Merianpaten, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs der IGS Nordend. In unserem Projekt betreuen wir als Paten eine/en Schülerin/Schüler von der Meriangrundschule und unternehmen mit diesen dann einmal die Woche außerhalb der Schule Sachen, wie z.B. Fußball spielen, in den Park gehen, ins Kino gehen, Hausaufgaben betreuen und so weiter.
In diesem Zuge beschäftigen wir uns in unserem Projekt auch mit dem Thema Kinderrechte. Wir haben das Projekt aus dem letzten Jahr weitergeführt und uns mit der Frage auseinandergesetzt, wie man das Nordend verbessern könnte. Dazu haben sich kleine Gruppen Gedanken gemacht. Diese erarbeiteten Punkte durften wir dann erstmal netterweise der Kinderbeauftragten der Stadt Frankfurt, Frau Grzimek, vortragen.
Frau Grzimek hat sich anschließend dafür eingesetzt, dass wir unsere Verbesserungsvorschläge im Ortsbeirat des Bezirkes 3 vortragen durften.
Am 21.02.2019 wurden alle am Projekt teilnehmenden Schüler_innen der IGS Nordend zu einer Sitzung des Ortsbeirates eingeladen, um unsere Vörschlage zur Verbesserung des Nordends vorzutragen und diese noch mit Hilfe von selbstgemachten Bildern und Plakaten zu veranschaulichen. Die Forderungen beinhalteten eine Aufstellung von Infotafeln z.B. im Günthersburgpark, die Verlängerung von Grünphasen an Fußgängerampeln, die Verlängerungen von Kindertickets, welche bis zur Vollendung des 18 Lebensjahr gehen sollen. Das Verschönern der Spielplätze, mehr Sitzgelegenheiten und günstige Getränkemöglichkeiten.
Die Forderungen, die wir gestellt haben wurden von fast allen Ortsbeiräten sehr positiv aufgefasst und sie wurden dadurch auch angeregt mal was im Nordend zu tun. Die Ortsbeiräte werden uns in den kommenden Wochen in unserem Projekt besuchen und mit uns das weitere Vorgehen besprechen. Im Großen und Ganzem war der Abend ein großer Erfolg für uns als Merianpaten, weil wir unsere Forderung gut präsentiert haben.
Text: Raoul Landgraf IGS Nordend 9B
Auch die Frankfurter Rundschau hat über unseren Besuch im Ortsbeirat Nordend am 22.02.2019 berichtet. Hier ist der Link dorthin.
- Details