Abendspaziergang 2019
Abendspaziergang am Donnerstag 24.10.2019 im Günthersburggebäude
Liebe Eltern der 8., 9. und 10. Klassen, wir laden Sie herzlich zu einem informativen Abendspaziergang ein, um sich über Abschlüsse und Möglichkeiten nach der IGS Nordend zu informieren.
Keines der aufgeführten Module is tverpflichtend. Sie erhalten die Möglichkeit, vor dem Tag der offenen Tür der unterschiedlichen Schulen und Einrichtungen von uns informiert zu werden.
Kolleginnen und Kollegen Ihres Jahrgangs werden ebenfalls als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner anwesend sein.
Bis dahin, Ihre Schule
zum Download bitte hier klicken
- Details
Lichtermeer - Laternenlauf für Inklusion
Die IGS Nordend weist hin auf die Veranstaltung "Lichtermeer - Licht- und Laternenlauf für Inklusion in Frankfurt a.M. und Deutschland".
Mit dabei wird auch in diesem Jahr der Gebärdenchor der IGS Nordend sein.
Einladung zum Licht- und Laternenlauf für Inklusion in Frankfurt und in Deutschland
Es laden ein sich dieser Aktion anzuschließen:
Das Netzwerk Inklusion und das Netzwerk Care Revolution Rhein-Main.
Treffpunkt:
Freitag, 25. Oktober 2019, ab 17h30 vor dem Historischen Museum
Saalhof 1 (ehemals Fahrtor 2) 60311 Frankfurt am Main
Infos zur Anreise: hier
Das Einladungs-Video mit Eindrücken vom letzen Jahr hier
Ablauf:
Sammeln am Museum ab 17:30 Uhr, (wetterfeste Kleidung), Laternen, Leuchtstäbe, LED-Lichter, Lichterketten, Batterien etc. mitbringen – NICHTS BRENNBARES BITTE!
Größere Kinder und erwachsene Menschen, die nicht mit einer Laterne mitlaufen möchten, können sich selbst oder auch ihren Rollstuhl in ein leuchtendes „Objekt“ verwandeln – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – es gibt ja tolle Lichterketten
Kurze Ansprachen und Auftritt des Gebärdenchors der IGS Nordend um 18h, danach Start
Lauf zum Dom, durch die Altstadt zur Braubachstraße und über den Paulsplatz zum Römer.
BEI STURM FINDET DER LAUF NICHT STATT, BEI REGEN SCHON!
2011 wurde die Aktion Lichtermeer in Hamburg von den Vereinen nestwärme e.V. und Nicos Farm e.V. initiiert. Inzwischen wird sie jedes Jahr in mehreren Städten Deutschlands durchgeführt.
Ein Licht von Kind zu Kind
Rückfragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel: 0152-04037945
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel: 0171-5342585
- Details
EnergIGS - Projekt CO2-neutrale Schule
- Details
Europa zu Gast an der IGS Nordend
- Details
Vorstellung der Frankfurter Integrierten Gesamtschulen
Länger gemeinsam lernen
Markt der Möglichkeiten
Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern
Die Frankfurter Integrierten Gesamtschulen
- IGS Nordend, IGS Fechenheim, Friedrich-Ebert-Schule, Georg-Büchner-Schule, IGS West, Carlo-Mierendorff-Schule, Paul-Hindemith-Schule, IGS im Frankfurter Norden, IGS Herder, Ernst-Reuter-Schule II, Georg-August-Zinn Schule, KGS Niederrad, Carl-von-Weinberg Schule, IGS Kalbach-Riedberg, IGS 15, IGS süd, Schule am Mainbogen -
stellen ihre Arbeit vor:
Samstag, 30.11.2019
11:00 Uhr Eröffnung
anschließend Markt
bis 14:00 Uhr
Georg-Büchner-Schule
Pfingstbrunnenstraße 15-19, 60486
Frankfurt am Main
So finden Sie die Georg-Büchner-Schule mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn-Linien: S3/S4/S5/S6 - Westbahnhof, (5 Min., blau gepunktete Linie)
U-Bahn-Linien: U4/U6/U7 - Bockenheimer Warte, (10 Min.)
Straßenbahnlinien: 16 - Varrentrappstr., (7 Min.) 17 - Kuhwaldstr., (2 Min., rot gestrichelte Linie)
Buslinie: 36 - Westbahnhof, (5 Min.) 50 - Philipp-Reis-Str., (2 Min.)
- Details
Ganztagsheft 2019/2020
Das neue Ganztagsheft mit vielen Informationen über Angebote in den Pausen und im Nachmittagsbereich ist fertig!
Viel Spaß beim Stöbern!
zum Download bitte auf das Bild klicken!
- Details
Ferienaktion 2019 - me2you im Schultheaterstudio
Ferienaktion me2you im Herbst 2019
im Schultheaterstudio
2. Herbstferienwoche
07. bis 11. Oktober 2019
09.00 bis 16.00 Uhr
5. & 6. Jahrgänge
Wie funktioniert Theater(spielen)?
Was macht es aus?
Was bedeutet es für DICH Theater,
zu machen und zu spielen?
Was macht DICH stark und sicher? Wann fühlst du DICH schwach und warum?
In dem Workshop beschäftigen wir uns damit was das Theater(spielen) mit Deinem Körper, Deiner Stimme und den anderen Spieler*innen auf der Bühne macht. Wir werden verschiedene Bewegungen mit dem Körper, im Raum, auf der Bühne und in der Gruppe ausprobieren.
Am Ende entscheiden wir, was wir gerne deinen Schulkamerad*innen präsentieren und vermitteln möchten!
Lust bekommen? Dann melde Dich an!
Anmeldeflyer hier und im Büro der Jugendhilfe IGS Nordend
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details