FAQ
Was zeichnet die IGS Nordend aus?
Die IGS Nordend ist eine Gesamtschule, die eine integrative Bildung für Schüler*innen aller Leistungsniveaus anbietet. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung, kreatives Lernen und interkulturellen Austausch.
Welche pädagogischen Ansätze verfolgt die Schule?
Unsere Schule setzt auf vielfältige pädagogische Ansätze, die darauf abzielen, jedes Kind bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören differenzierte Lernangebote, Projektarbeit und ein breites Fächerangebot.
Wie wird mein Kind an der IGS Nordend unterstützt?
Wir bieten eine Vielzahl von Unterstützungsmaßnahmen an, um sicherzustellen, dass jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann. Dazu gehören individuelle Förderpläne, Beratungsangebote und enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
Welche Möglichkeiten gibt es für außerschulische Aktivitäten?
An der IGS Nordend legen wir großen Wert auf ein ganzheitliches Bildungskonzept, das auch außerschulische Aktivitäten einschließt. Es gibt zahlreiche AGs, Projekte und Exkursionen, die den Schüler*innen zusätzliche Erfahrungen bieten.
Wie kann ich als Elternteil mit der Schule in Kontakt treten?
Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften. Sie können jederzeit das Gespräch mit den Klassenlehrer*innen oder der Schulleitung suchen. Zudem organisieren wir regelmäßige Elternabende und Informationsveranstaltungen.