
Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum
me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“. Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende
me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“. Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende
Hallo zusammen, mein Name ist Ilayda Cira und seit Anfang September 2025 unterstütze ich die Jugendhilfe in der IGS Nordend. Ich habe im
https://igs-nordend.de/wp-content/uploads/2025/06/JugendhilfeIGSN_Ferienaktion_2025.pdfDer Botanische Garten, der Frankfurter Kulturverein, die Sindlinger Glückwiesen und der Abenteuerspielplatz im Günthersburgpark sind alles Orte an denen die Teilnehmer*innen der diesjährigen Ferienaktion der
“Hallo, ich heiße Lisa Engelhardt und bin regelmäßig montags, dienstags und freitags als Praktikantin von der Frankfurt University of Applied Sciences (Fachbereich Soziale Arbeit) in
Rückmeldungen zu geben, sei es ein Lob, eine Beschwerde, Anregungen oder Sonstiges ist wichtig im allgemeinen Miteinander und daher natürlich auch im Miteinander in Schule.
Liebe Schüler*innen, liebes Kollegium, liebe Eltern, liebe Kooperationspartner*innen, nach einer tollen und bereichernden Zeit im Team der Jugendhilfe in der IGS Nordend ist nun
Toilette für Alle Seit Anfang Februar ist sie da, die Toilette für Alle in der IGS Nordend. “Alle” bedeutet, Schüler*innen mit und ohne
Wo findet man die Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe IGS Nordend? Um diese Frage zu beantwortet zu bekommen, schmücken jetzt Metacom Symbole das Türschild der Jugendhilfe
Herbstlich war es, bei der Ferienaktion der Jugendhilfe IGS Nordend Mitte Oktober. Und wir waren viel draußen in der Natur. Es gab u.a. Stockbrot
Kontakt
Hartmann-Ibach-Straße 54–58
60389 Frankfurt am Main
Deutschland
tel 069 212 35 342
poststelle.igs-nordend@stadt-frankfurt.de
© 2025 IGS Nordend. All Rights Reserved.
Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.
Halbzeitpause für Entspannung und Austausch
Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.
Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!