BibIGS


Ein Ort für alle
Eine lebendige Sammlung für Austausch und Inspiration
Unsere Schulbücherei ist mehr als nur ein Raum mit Büchern – es ist ein Ort der Entdeckungen, Fantasie, persönlichen Wachstums und natürlich auch der Ruhe. Du denkst, das kann gar nicht sein? Dann lies hier weiter.
Wir legen großen Wert auf die Förderung der Lesekultur und dazu gehören zum Beispiel regelmäßige Besuche von Lesungen im renommierten Literaturhaus in Frankfurt. Hier haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, sich von Autor*innen inspirieren zu lassen und ihre Liebe zur Literatur zu vertiefen.
Außerdem haben die Schüler*innen die Möglichkeit, an einem Quiz teilzunehmen und kleine Präsente zu gewinnen. Auf diese Weise lernt man gleichzeitig zu recherchieren.
Aber das ist noch nicht alles! Unser Förderverein unterstützt die individuelle Lesefreude, indem er im Rahmen des Vorlesewettbewerbs in Jahrgang 6 den Kauf eigener Bücher ermöglicht. Die Schüler*innen können ihre erstandenen Schätze nicht nur signieren, sondern auch stolz in unserer Schulbücherei präsentieren. So entsteht eine lebendige Sammlung, die nicht nur die Vielfalt der Leseinteressen widerspiegelt, sondern auch zum Austausch und zur Inspiration beiträgt und die BibIGS zu einem Ort für alle macht, der von allen gestaltet wird.
Mensa
Täglich frisch gekocht
Unsere Mensa
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an der der IGS-Nordend,
unser Küchenleiter Herr Rilind Memo und sein Team freuen sich, Euch und Ihnen in den beiden Pausen Essen und Trinken anzubieten.
Unser Kioskangebot besteht unter anderem aus belegten Brötchen, Bagels, Laugengebäck und Broten. Bowls mit knackigem Salat und frischem Gemüse, sowie Wraps und Porridge finden sich ebenfalls im Angebot. Dieses Angebot ist sowohl in der Frühstückspause (10.00-10.30 Uhr) wie auch in der Mittagspause (12.00-13.00 Uhr) zu erhalten.
Um am Mittagessen teilnehmen zu können, ist eine Registrierung in unserem Menübestellsystem erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über den Link https://opal-catering.de/einrichtung/igs-nordend/ . Nach der Guthabenaufladung könnt Ihr, liebe Schüler*innen einen personalisierten Chip in der Mensa abholen. Hierfür muss das Anmeldeformular oder der Schüler*innenausweis vorgelegt werden. Im Kioskbereich ist auch Barzahlung möglich.
Um einen reibungslosen Ablauf in der Mensa gewährleisten zu können und damit die Schüler*innen ausreichend Zeit zum Essen haben, bitten wir Folgendes zu berücksichtigen:
- die Anmeldung zum Mittagessen im Internet ist auf jeden Fall erforderlich
- bitte sorgen Sie immer für ausreichend Chip-Guthaben und berücksichtigen Sie die Banklaufzeiten der Überweisung
- bitte denken Sie daran das Essen für die gewünschten Tage vorzubestellen
- die Schüler*innen sollen den Chip in der Mensa bitte griffbereit haben, denn er wird zur Abholung des Mittagessens benötigt.
Weitere Informationen zur ASB Hessen Service GmbH finden Sie auf der Homepage der IGS Nordend unter Mensa (igs-nordend.de) sowie auf unsere Homepage unter https://opal-catering.de/einrichtung/igs-nordend/
Hier können Sie Kontakt mit der Küchenleitung aufnehmen, finden den Speiseplan und Informationen zur Anmeldung.
Wir freuen uns und sehen uns in der Mensa.
Ihr Rilind Memo