“me2you – Kicken ohne Grenzen – Respekt und Vielfalt erleben” Ferienaktion der Jugendhilfe IGS Nordend

In der ersten Herbstferienwoche haben Schüler*innen der IGS Nordend gemeinsam mit Schüler*innen und Kolleg*innen der Jugendhilfe der Brüder-Grimm-Schule an der Aktion „me2you – Kicken ohne Grenzen – Respekt und Vielfalt erleben“ im Eintracht Frankfurt Museum teilgenommen.

 

Dabei haben wir spannende Einblicke in Themen wie die Herkunft von Spieler*innen und die Geschichte des Vereins, sowie über den Frauenfußball und die Frankfurter Fankultur bekommen und bearbeitet.

Hierbei wurden wir von einem Mentor des Eintracht Frankfurt Museums begleitet und haben auch eine Führung durch das Stadion und das Museum erhalten. Außerdem sind wir mit VR-Brillen buchstäblich in die Geschichte der Eintracht Frankurt eingetaucht.

 

Mit all dem neuen Wissen und viel Kreativität gestalteten die Schüler*innen eigene Booklets, in denen sie sich mit den Themen Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt auseinandersetzen.

 

Am Ende wurden die Booklets von den jeweiligen Schüler*innen präsentiert. Sie haben nicht nur Positives aufgezeigt, sondern auch Herausforderungen beschrieben, die Spieler*innen erleben können.

 

Die Schüler*innen haben in dieser Ferienwoche Fußball aus einer neuen Perspektive kennengelernt und dabei wichtige Erkenntnisse über Vielfalt, Fairness und Teamgeist im Sport gewonnen..

Präsentiert wurde dies in einer großen Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der IGS West zu der alle me2you Gruppen zusammenkamen, s. Zeitungsartikel.

 

Die Ferienaktion wurde initiiert und finanziert vom Stadtschulamt Frankfurt am Main.

 

Die Durchführung und Begleitung lag in der der Verantwortung des Teams der Jugendhilfe in der IGS Nordend Caritasverband Frankfurt e.V.

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Ein großes Plakat dem Umriss von Deutschland auf dunkelblauem Hintergrund. Auf der Landkarte sind sehr viele unterschiedliche Menschen dicht gedrängt mit Laternen zu sehen. Es gibt schriftliche Informationen die im folgenden Text weidergegeben sind.

Lichtermeer für Inklusion

Auch 2025 soll es wieder ein LICHTERMEER FÜR INKLUSION in Frankfurt geben.   Wann: Freitag, 14. November 2025 ab 17h Wo: Treffpunkt ab 16:30h vor dem Historischen

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!