In der ersten Herbstferienwoche haben Schüler*innen der IGS Nordend gemeinsam mit Schüler*innen und Kolleg*innen der Jugendhilfe der Brüder-Grimm-Schule an der Aktion „me2you – Kicken ohne Grenzen – Respekt und Vielfalt erleben“ im Eintracht Frankfurt Museum teilgenommen.
Dabei haben wir spannende Einblicke in Themen wie die Herkunft von Spieler*innen und die Geschichte des Vereins, sowie über den Frauenfußball und die Frankfurter Fankultur bekommen und bearbeitet.
Hierbei wurden wir von einem Mentor des Eintracht Frankfurt Museums begleitet und haben auch eine Führung durch das Stadion und das Museum erhalten. Außerdem sind wir mit VR-Brillen buchstäblich in die Geschichte der Eintracht Frankurt eingetaucht.
Mit all dem neuen Wissen und viel Kreativität gestalteten die Schüler*innen eigene Booklets, in denen sie sich mit den Themen Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt auseinandersetzen.
Am Ende wurden die Booklets von den jeweiligen Schüler*innen präsentiert. Sie haben nicht nur Positives aufgezeigt, sondern auch Herausforderungen beschrieben, die Spieler*innen erleben können.
Die Schüler*innen haben in dieser Ferienwoche Fußball aus einer neuen Perspektive kennengelernt und dabei wichtige Erkenntnisse über Vielfalt, Fairness und Teamgeist im Sport gewonnen..
Präsentiert wurde dies in einer großen Abschlussveranstaltung in den Räumlichkeiten der IGS West zu der alle me2you Gruppen zusammenkamen, s. Zeitungsartikel.
Die Ferienaktion wurde initiiert und finanziert vom Stadtschulamt Frankfurt am Main.
Die Durchführung und Begleitung lag in der der Verantwortung des Teams der Jugendhilfe in der IGS Nordend Caritasverband Frankfurt e.V.





