Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum

me2you Ferienaktion
„Kicken ohne Grenzen“.  Respekt und Vielfalt leben
 
von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.2025
09.00 bis 15.00 Uhr
für Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen
 
Bock auf Fußball, spannende Stories und richtig coole Einblicke hinter die Kulissen der Eintracht Frankfurt?
 
Dann bist du bei unserer Ferienaktion gemeinsam mit dem Eintracht Museum und Schüler*innen der Brüder-Grimm-Schule genau richtig: In der ersten Herbstferienwoche erlebst du im Eintracht Museum wie Fußball verbindet – über Kulturen, Generationen und Grenzen hinweg.
 
Wir finden heraus, was Vielfalt und Respekt im Team wirklich bedeuten. Du tauchst ein in echte Eintracht-Geschichten – von Frauenfußball bis zu bewegenden Momenten der Vereinsgeschichte.
Du gestaltest dein eigenes Projekt-Booklet und hast am Ende etwas in der Hand, das zeigt: Das war deine Ferienwoche, deine Ideen und Gedanken, deine Perspektive.
 
Eine Tour durchs Stadion der Eintracht und ein spannendes VR-Erlebnis gibt es natürlich auch!
 
Für alle Schüler*innen die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen, sich mit der Eintracht zu beschäftigen und Teamgeist zu erleben.
 
Die Ferienaktion ist kostenlos.
Für Mittagessen wird ebenfalls gesorgt.
 
Wenn du Lust hast dabei zu sein, können dich deine Eltern ganz einfach bei uns mit dem Anmeldebogen in der Jugendhilfe IGS Nordend anmelden.
 
Die Ferienaktion me2you wird finanziert vom Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main.
 

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Das Eintracht Frankfurt Logo - Ein roter Adler mit ausgestreckten Flügeln und Krone und einen roten Kreis umrandet. Mit den Informationen über Zeit und Datum der Ferienaktion. Diese folgen im Text.

Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum

me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“.  Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende

MEHR »

Ganztagsheft 2025/2026

Angebote am Nachmittag und in den Pausen, Infos über die Schule und und und … das findet sich im Ganztagsheft für das Schuljahr 2025/2026.  

MEHR »

Filmprojekt “Open Air Filming”

Das außerschulische Filmprojekt „Open Air Filming“, das in Kooperation mit der IGS Nordend unter der Leitung von Hatice Bektaş Alpsar durchgeführt wurde, hat mit der Teilnahme von

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!