Filmprojekt “Open Air Filming”

Das außerschulische Filmprojekt „Open Air Filming“, das in Kooperation mit der IGS Nordend unter der Leitung von Hatice Bektaş Alpsar durchgeführt wurde, hat mit der Teilnahme von neun Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren erfolgreich abgeschlossen. Neben Schüler*innen der IGS Nordend nahmen auch Schüler*innen der Uhlandschule und der Zentgrafenschule daran teil.

 

Durchgeführt wurde das Filmprojekt vom Türkischen Elternbund in Hessen e.V. (TEB). Die Türkische Gemeinde Hessen, Ora.da e.V. (Theater, Kunst) und die IGS Nordend waren Kooperationspartner und im Fall der IGS Nordend auch Gastgeberin.

 

Die Kooperationspartner haben nicht nur bei der Auswahl der Teilnehmenden unterstützt, sondern auch Räume, technische Ausstattung und weitere Unterstützung für das Projekt bereitgestellt.

 

Das Projekt wurde im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ über Open Air Culture vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

 

In dem Kurzfilm führten die Kinder Interviews mit Elementen der Natur – wie Bäumen, Blumen, Gras, Wasser, Luft, Sonne usw. – und lenkten die Aufmerksamkeit auf Themen, die für ein langfristiges und harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur wichtig sind.

 

Der Film wird ab dem 3. Juli auf dem YouTube-Kanal des Türkischen Elternbeirates Hessen @tebhessen2510 zu sehen sein.

 

Wir freuen uns sehr, mit der Kooperation an diesem Projekt zur Förderung der kreativen und sozialen Entwicklung der Kinder beigetragen zu haben und bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die an der  Umsetzung des Projekts mitgewirkt haben, und insbesondere bei den Kindern, die mit großem Engagement und Motivation dabei waren.

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Das Eintracht Frankfurt Logo - Ein roter Adler mit ausgestreckten Flügeln und Krone und einen roten Kreis umrandet. Mit den Informationen über Zeit und Datum der Ferienaktion. Diese folgen im Text.

Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum

me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“.  Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende

MEHR »

Ganztagsheft 2025/2026

Angebote am Nachmittag und in den Pausen, Infos über die Schule und und und … das findet sich im Ganztagsheft für das Schuljahr 2025/2026.  

MEHR »

Filmprojekt “Open Air Filming”

Das außerschulische Filmprojekt „Open Air Filming“, das in Kooperation mit der IGS Nordend unter der Leitung von Hatice Bektaş Alpsar durchgeführt wurde, hat mit der Teilnahme von

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!