Beschwerde – Lob – Anregung – Sonstiges. Jugendhilfe IGS Nordend

Rückmeldungen zu geben, sei es ein Lob, eine Beschwerde, Anregungen oder Sonstiges ist wichtig im allgemeinen Miteinander und daher natürlich auch im Miteinander in Schule.

 

Oft ist dies im persönlichen Kontakt möglich. Manchmal ist es jedoch besser oder angenehmer, dies in schriftlicher Form tun zu können. Gerade wenn sichergestellt werden soll, dass gegebene Rückmeldungen weiterbearbeitet werden, Machtverhältnisse bzw. Hierarchien vorhanden sind oder beispielsweise eine Beschwerde aus unterschiedlichen Gründen anonym erfolgen soll.

 

Eine solche Möglichkeit bietet die Jugendhilfe in der IGS Nordend jetzt allen Schüler*innen, Sorgeberechtigten, Lehrkräften und Sonstigen durch ein Formular und zwei Briefkästen.

Einer hängt am Büro im Erdgeschoss des Comenius-Gebäudes, der andere im Erdgeschoss des Günthersburg-Gebäudes in der Nähe des Fahrstuhls. Die Formulare befinden sich jeweils im unteren Teil der Kästen. 

 

Im sogenannten Verhaltenskodex ist festgelegt, welches Verhalten von den Mitarbeitenden des Teams der Jugendhilfe IGS Nordend erwartet werden kann. Dieser hängt am Whiteboard neben der Bürotür.

 

Der Briefkasten wird mindestens einmal pro Monat von der Vorgesetzten des Teams, Frau Sabrina Mikolajczyk geleert und die Rückmeldungen von ihr bearbeitet. Sie ist auch per E-Mail erreichbar Sabrina.Mikolajczyk@caritas-frankfurt.de .

 

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Das Eintracht Frankfurt Logo - Ein roter Adler mit ausgestreckten Flügeln und Krone und einen roten Kreis umrandet. Mit den Informationen über Zeit und Datum der Ferienaktion. Diese folgen im Text.

Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum

me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“.  Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende

MEHR »

Ganztagsheft 2025/2026

Angebote am Nachmittag und in den Pausen, Infos über die Schule und und und … das findet sich im Ganztagsheft für das Schuljahr 2025/2026.  

MEHR »

Filmprojekt “Open Air Filming”

Das außerschulische Filmprojekt „Open Air Filming“, das in Kooperation mit der IGS Nordend unter der Leitung von Hatice Bektaş Alpsar durchgeführt wurde, hat mit der Teilnahme von

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!