Rock Your Socks – World Down Syndrome Day

Am Freitag, 21.03.2025 war es mal wieder soweit; bunte, geringelte, unterschiedliche Socken kleideten die Füße der Schüler*innen und Erwachsenen in der IGS Nordend.

 

Es war Welt Down Syndrom Tag, der Tag, um auf dieses Syndrom aufmerksam zu machen, Forderungen zu stellen und einfach auch, um zusammen Vielfalt zu feiern.

In den zurückliegenden Tagen hatten Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs unzählige Papiervorlagen von Socken farbig ausgemalt. Diese fanden mit künstlerischen Plakaten aus dem Polytechnik-Unterricht des 7. Jahrgangs und Informationsblättern ihren Platz entlang des kompletten Zauns der IGS Nordend. Passant*innen, Auto- und Straßenbahnfahrer*innen konnten sich an der Unterschiedlichkeit der Socken erfreuen und über diesen besonderen Tag informieren.

 

Voller Energie und Kraft erklang zur Mittagspause die Rede und vor allem der selbstgetextete Rap eines Schülers mit Trisomie 21 aus dem 8. Jahrgang. Zahlreiche Zuhörer*innen waren anwesend und erfreuten sich an den Klängen.

 

Noch lauter und freudiger ging es im STauB Raum weiter. Viele bunte Lichter, die leuchtende, sich drehende Discokugel, leckere selbstgemachte Pizza, Freigetränke, viel Platz und Partylieder verleiteten die Gäste der IGS Nordend Down Syndrom Disco zum ausgelassenen Tanzen, Lachen, Reden und miteinander Sein.

 

Somit wurde das Motto des Tages „Rock your Socks“ umgewandelt in „Rock your School“.

 

 

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Ein großes Plakat dem Umriss von Deutschland auf dunkelblauem Hintergrund. Auf der Landkarte sind sehr viele unterschiedliche Menschen dicht gedrängt mit Laternen zu sehen. Es gibt schriftliche Informationen die im folgenden Text weidergegeben sind.

Lichtermeer für Inklusion

Auch 2025 soll es wieder ein LICHTERMEER FÜR INKLUSION in Frankfurt geben.   Wann: Freitag, 14. November 2025 ab 17h Wo: Treffpunkt ab 16:30h vor dem Historischen

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!