Erasmus+ in Frankfurt – April 2024

Erasmus+ empfängt Delegationen von Schulen aus Griechenland, Spanien und Rumänien für ein inspirierendes Austauschprogramm

 

 

Vom 21. bis 27.04.2024 hatte unsere Schule die außergewöhnliche Gelegenheit, Gastgeber für eine Delegation von Schüler*innen und Lehrkräften aus Griechenland, Spanien und Rumänien im Rahmen des Erasmus+ Programms zu sein. 

 

Diese Begegnung war ein bedeutendes Ereignis, das unsere Schule bereichert hat und tiefe Eindrücke hinterlassen wird. Die Anreise der Delegationen war ebenso vielfältig wie die Herkunftsländer selbst: Ein Teil reiste mit dem Zug an, während andere per Flugzeug anreisten. Diese unterschiedlichen Wege symbolisierten die Vielfalt und den kulturellen Reichtum, den das Erasmus+ Programm fördert. 

 

Das Hauptthema des Austauschs war “Demokratie”, ein Thema von entscheidender Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft. Gemeinsam wurden Ideen und Erfahrungen ausgetauscht, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung und die Herausforderungen der Demokratie zu entwickeln. Ganz getreu dem Motto: Make Democracy Great Again. 

 

Während ihres Aufenthalts wurden die Gäste in Gastfamilien untergebracht, was nicht nur den interkulturellen Austausch förderte, sondern auch tiefe und langanhaltende Freundschaften ermöglichte. 

 

Zusätzlich zu den Gastfamilien bot unsere Schule Workshops und Aktivitäten an, die von dem Projekt EnergIGS, dem Stadtlabor des Historischen Museums, dem Schauspiel und anderen Organisationen durchgeführt wurden. Die Highlights des Programms umfassten einen Nachhaltigkeitsworkshop, einen Workshop im Schauspiel zum Thema Performance und Beteiligung, einen Workshop zur SV-Arbeit und zum Klassenrat sowie Sightseeing-Touren zu ikonischen Sehenswürdigkeiten unserer Stadt, darunter der Main Tower, die neue Altstadt und der Wiege der Demokratie die Paulskirche.

 

Die Farewell-Party bildete einen gelungenen Abschluss des Austauschprogramms, bei dem wir gemeinsam Erinnerungen austauschten und die erfolgreiche Zusammenarbeit feierten.

 

Dieses Erasmus+ Programm war nicht nur eine Bereicherung für unsere Schule, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu einem tieferen Verständnis und einer engeren Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Begeisterung, die diesen Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

 

Rex TV hat hierzu eine Dokumentation erarbeitet.

zurück zum Überblick

weitere Beiträge

Das Eintracht Frankfurt Logo - Ein roter Adler mit ausgestreckten Flügeln und Krone und einen roten Kreis umrandet. Mit den Informationen über Zeit und Datum der Ferienaktion. Diese folgen im Text.

Ferienaktion im Eintracht Frankfurt Museum

me2you Ferienaktion„Kicken ohne Grenzen“.  Respekt und Vielfalt leben von Montag, 06.10.25 bis Freitag, 10.10.202509.00 bis 15.00 Uhrfür Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen Bock auf Fußball, spannende

MEHR »

Ganztagsheft 2025/2026

Angebote am Nachmittag und in den Pausen, Infos über die Schule und und und … das findet sich im Ganztagsheft für das Schuljahr 2025/2026.  

MEHR »

Filmprojekt “Open Air Filming”

Das außerschulische Filmprojekt „Open Air Filming“, das in Kooperation mit der IGS Nordend unter der Leitung von Hatice Bektaş Alpsar durchgeführt wurde, hat mit der Teilnahme von

MEHR »

IGS Nordend Ganztagsprogramm

Von 7.45 bis 8.30 Uhr können Ihre Kinder an verschiedenen freiwilligen Lern- und Freizeitangeboten teilnehmen. Ob Hausaufgabenhilfe, kreative Workshops oder einfach entspannt in den Tag starten – für jeden ist etwas dabei.

Halbzeitpause für Entspannung und Austausch

Von 12.00 bis 13.00 Uhr haben die Kinder Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und zahlreiche Aktivitäten. Sie können wählen zwischen offenen Angeboten wie Musik, Bewegung oder Kreativprojekten oder einfach im angrenzenden Park entspannen.

Ab 14.30 Uhr bieten wir täglich verschiedene AGs an. Egal, ob Sport, Kunst oder Technik – Ihre Kinder können hier ihren Interessen nachgehen und neue Talente entdecken.

 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Ihr Kind in dieser lebendigen und unterstützenden Umgebung lernen und wachsen kann!