Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
was tun, wenn die derzeitige Situation belastend und schwierig ist?
Natürlich sind die jeweiligen Klassenlehrer*innen für Sie und Euch – über die bekannten Kontaktmöglichkeiten - bei Fragen und Problemen zu erreichen.
Gerne möchten wir Euch und Ihnen noch ein paar andere Telefonnummern geben, bei denen Ihr und Sie Unterstützung bekommen könnt/können:
Eltern
Rücken Familien in Ausnahmesituationen wie der jetzigen enger zusammen, kann dies auch zu Konflikten führen. Wenn Sie jemandem zum Reden brauchen, können Sie bei folgenden Nummern anrufen und sich anonym beraten lassen:
Nummer gegen Kummer Elterntelefon: Kostenlose Rufnummer: 0800 111 0550 - Montags – Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr - Dienstag & Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Benötigen Sie jemanden der Ihnen zuhört und Sie berät wie Sie den Alltag mit Ihrem/Ihren Kind/Kindern während dieser Zeit gut meistern? Dann können Sie sich unter folgender Nummer melden:
Corona-Zeit mit Kind - 0800 66 46 969 - Mo - Fr von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr
In schwerwiegenden Situationen nutzen sie bitte bereits bestehende Kontakte zu den Sozial- und Jugendämtern bzw. das
- Frankfurter Kinder- und Jugendschutztelefon - Kostenlose Rufnummer: 0800 - 20 10 111 - Montag - Freitag: 08:00 - 23:00 Uhr - Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr
Schüler*innen
Hast Du Ärger zu Hause oder gibt es etwas, das dir Angst machst? Benötigst Du einfach nur jemanden, der dir zuhört und mit dem du reden kannst?
Dann gibt es folgenden Kontaktmöglichkeiten für Dich:
- ,,Nummer gegen Kummer" - anonymer Anruf möglich - Kostenlose Telefonnummer: 116 111 - Montag - Samstag: 14:00 – 20:00 Uhr
Hier kannst du dich auch online, per Chat oder E-Mail beraten lassen Nummer gegen Kummer
In sehr schwierigen und/oder gewalttätigen Situationen nutze bitte bereits bestehende Kontakte zu den Sozial- und Jugendämtern bzw. das
- Frankfurter Kinder- und Jugendschutztelefon - anonymer Anruf möglich - Kostenlose Rufnummer: 0800 - 20 10 111 - Montag - Freitag: 08:00 - 23:00 Uhr - Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 - 23:00 Uhr
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch - 0800 22 55 530 - Das Hilfetelefon ist bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 - 14:00 Uhr - Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
Kontakt:
Jugendhilfe IGS Nordend
- Caritasverband Frankfurt e.V. -
Hartmann-Ibach-Str. 54-58
60389 Frankfurt am Main
069-212-44932
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!